Preise und wichtige Infos zur Betreuung & Pflege

Für jeden und jede leistbar

Für die Sozial- und Gesundheitssprengel in Tirol gilt eine einheitliche Tarifregelung, mit der unsere Klientinnen und Klienten lediglich einen einkommensabhängigen Selbstbehalt bezahlen. In Ihrem persönlichen Erstgespräch besprechen wir das Thema Kosten ausführlich.

Das Wichtigste zum Thema Kosten

Das Land Tirol und die Gemeinden fördern unsere Sprengel-Leistungen. Alle Klientinnen und Klienten bezahlen einen Selbstbehalt, der sich nach dem Einkommen und gemäß allgemeingültiger Richtlinien berechnet.

 WICHTIG: Eine Förderung durch das Land Tirol ist nur mit Pflegestufe oder ärztlichem Attest möglich.

Betreuungszeiten

Wir betreuen Montag bis Sonntag. Ihre Zeit richtet sich nach dem gemeinsam mit uns entwickelten Betreuungsplan. Die Mindestbetreuungszeit beträgt 15 Minuten pro Einsatz. Änderungen sind wöchentlich möglich. Unsere Klientinnen und Klienten sind an keine bestimmte Dauer gebunden.

Ihre Anmeldung

Für eine Anmeldung zur Pflege und Betreuung benötigen wir einige Unterlagen, die in unserem Erstgespräch näher erläutert werden.

Benötigte Unterlagen

  • Einkommensnachweis (Nettoeinkommen/Nettopension, sonstige Einkommen)
  • Ausgaben (Miet- und Betriebskosten inkl. Stromrechnung, Gemeindeabrechnung, Haushaltsversicherung, Heizmaterialkosten, verpflichtende Unterhaltsleistungen)
  • Meldebescheinigung (Hauptwohnsitz Tirol)
  • Nachweis der Pflegestufe oder ärztliches Attest

Pflegeassistent:in, Pflegefachassistent:in oder DGKP gesucht!

Als Teil unseres Teams leistest du wertvolle Unterstützung in der Pflege und Betreuung unserer Klientinnen und Klienten. Unterstütze unser Team  – wir freuen uns auf dich!

Mehr dazu hier