nach Hause!
Über uns
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies unterstützt die Menschen der Region mit professioneller Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere KlientInnen. Wir sehen uns als Gast in Ihrem Haus. Ein Miteinander, gegenseitiges Vertrauen und Respekt sind Grundvoraussetzungen für unsere Arbeit. Die Privatsphäre und die Würde unserer Kunden liegen uns am Herzen.
Der Verein
Unser Sozial- und Gesundheitssprengel wurde 1987 als Verein, verantwortlich für die Orte Landeck und Zams, gegründet. Sämtliche örtlichen Sozialdienste sollten damit zur Erleichterung für Hilfesuchende zusammengeführt werden. Später folgte die Angliederung der Gemeinden Fließ und Schönwies in den Zuständigkeitsbereich des Sprengels.
In unserem Verein geht es um fachgerechte und effektive Unterstützung der Bevölkerung mit mobilen Pflege- und Betreuungsdiensten. Heute betreut Sie in unserem Sozial- und Gesundheitsprengel ein qualifiziertes Team mit fast 50 MitarbeiterInnen, diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Pflegeassistenten/innen und HeimhelferInnen.
Zu unserem Netzwerk gehören außerdem mehrere Selbsthilfegruppen und Beratungseinrichtugen, die ihre Treffen und Beratungstätigkeiten in unseren Räumlichkeiten abhalten.
Finanzierung
Die Finanzierung erfolgt über das Land Tirol, die Mitgliedsgemeinden Landeck, Zams, Fließ und Schönwies sowie durch den Selbstbehalt der KlientInnen. Mobile Pflege zuhause bleibt damit für Betroffene erreichbar und leistbar.
Der Vorstand
Vereinsobmann: Mag.(FH) Ing. Wolfgang Huter
LA Benedikt Lentsch, MA Bürgermeister Zams
Alexander Jäger, Bürgermeister Fließ
DI (FH) Reinhard Raggl, Bürgermeister Schönwies
Herbert Mayer, Bürgermeister Landeck
Schriftführer: Dr. Hermann Schöpf (Bezirksfürsorgeverein)
Kassier: Heinz Frötscher